🎵 Audio- & Videodateierkennung
                Schritt-für-Schritt Anleitung zur Medienerkennung
            1
                    Datei auswählen
                
                    Klicken Sie auf der Medienerkennungsseite auf ‘Datei auswählen’. Wählen Sie die gewünschte Datei aus. Oder ziehen Sie die Datei direkt in das Upload-Formular.
                    
                    
            
                        Unterstützte Videoformate:
                        
                    .mp4, .avi, .mkv, .wmv, .flv, .mov, .webm, .3gp, .3g2
                    
                        Unterstützte Audioformate:
                        
                .mp3, .aac, .wav, .flac, .ogg, .wma, .amr, .m4a
                    2
                    Auf ‘Erkennen’ klicken
                
                    Haben Sie eine Datei ausgewählt? Dann klicken Sie auf ‘Erkennen’. Der Erkennungsprozess startet.
                    
                    
            
                        💡 Der Erkennungsprozess beginnt automatisch nach der Auswahl der Datei.
                    
                3
                    Erkennungsergebnisse erhalten
                
                    Holen Sie sich alle wichtigen Infos zum erkannten Song:
                    
            - Songtitel
 - Name des Künstlers
 - Links zu Shazam und YouTube
 - Ähnliche und verwandte Songs
 
                    ⚠️ Was tun, wenn keine Ergebnisse gefunden werden?
                
                
                    Keine Erkennungs-App ist perfekt. Aber Sie können einiges tun, um Ihre Chancen zu verbessern:
                
                📌 Die ersten 10 Sekunden sind wichtig:
                    
                        Musik Erkennung analysiert nur die ersten 10 Sekunden Ihrer Datei. Achten Sie darauf, dass der Song gleich am Anfang zu hören ist. Sie können zwar lange Dateien hochladen, aber die Erkennung konzentriert sich auf den Anfang. In Zukunft wollen wir längere Dateien und mehrere Songs pro Datei erkennen.
                    
                🔊 Der Song muss klar sein:
                    
                        Musik Erkennung funktioniert auch bei schlechter Qualität gut. Aber Störungen machen es schwieriger. Wenn jemand über die Musik spricht oder andere Geräusche zu hören sind, sinkt die Erkennungsrate.
                    
                🔗 Linkerkennung
                Erkennen Sie Songs aus Social-Media-Links
            1
                    Link kopieren
                
                    Gehen Sie zu dem Social-Media-Beitrag oder der Audio-/Videodatei, die Sie erkennen möchten. Kopieren Sie den Link.
                    
            
                        Sie können Links von folgenden Plattformen nutzen:
                        
                - Facebook (Video oder Reel)
 - Instagram (Video oder Reel)
 - YouTube (Video oder Short)
 - TikTok (Video)
 - X/Twitter (Video)
 - Direkte Audio- oder Videodateien (maximal 20 MB)
 
2
                    Link einfügen
                
                    Gehen Sie zur Link-Erkennungsseite. Fügen Sie Ihren Link in das Eingabefeld ein. Klicken Sie auf ‘Erkennen’. Der Erkennungsprozess startet.
                    
                    
            
                        🎬 Bei YouTube-Links: Es erscheint eine Zeiteingabe. Wählen Sie den Teil des Videos aus, der erkannt werden soll. Ohne Zeitangabe startet die Erkennung bei 00:00:00.
                    
                3
                    Ergebnisse erhalten
                
                    Sie bekommen alle wichtigen Infos zum erkannten Song:
                    
            - Den Songtitel
 - Den Namen des Künstlers
 - Links zu Shazam und YouTube
 - Ähnliche Songs
 
                    ⚠️ Was tun, wenn keine Ergebnisse gefunden werden?
                
                
                    Keine Erkennungs-App ist perfekt. Aber Sie können einige Schritte unternehmen, um Ihre Chancen mit Musik Erkennung zu verbessern:
                
                📌 Achten Sie auf die ersten 10 Sekunden:
                    
                        Die Lieder sollten in den ersten 10 Sekunden Ihrer Datei vorkommen. Sie können zwar lange Videos oder Audiodateien hochladen, aber Musik Erkennung analysiert nur die ersten 10 Sekunden. Wenn die App wächst, werden wir längere Dateien unterstützen. Dann können Sie auch mehrere Lieder in einer Datei erkennen lassen.
                    
                🔊 Verwenden Sie klare Aufnahmen:
                    
                        Musik Erkennung arbeitet auch bei schlechter Qualität gut. Aber Songs mit Stimmen darüber werden schwerer erkannt. Zum Beispiel: Wenn jemand während des Songs spricht, sinkt die Erkennungsrate.
                    
                